MEINE
ARBEITEN
Kunstkick
Activation Design
Juni 2024
Fachklasse
Kunstkick! – ein fiktives Projekt, das Kunst als gesunde Droge inszeniert. In einem Zweierteam haben wir eine visuelle Sprache entwickelt, die an Club- und Musikkultur erinnert, um junge Menschen zu erreichen. Unsere Botschaft: Kunst ist ein intensiver Trip für die Sinne – ganz ohne Nebenwirkungen. Mit einer provokanten Ästhetik wollten wir Neugier wecken und Aufmerksamkeit erregen. Ziel war es, Kunst als Quelle für Dopamin und Serotonin zu präsentieren – und die Wahrnehmung von Museen als langweilig zu durchbrechen.
Architektur der Tür
Typografie
Juni 2024
Berufsschule
Der Text «Die Architektur der Tür» bildete die Grundlage für eine inhaltsbasierte Zeitungsgestaltung. Der ganze Text befindet sich auf dem Cover, ist aber gespiegelt: Wenn man die Zeitung öffnet, ist das wie beim Öffnen einer Tür. Die Formtexte visualisieren den Tür-Radius, wie man ihn aus Architekturplänen kennt. Auf den Innenseiten habe ich Textblöcke mit starken Einzügen integriert, die an Türfallen erinnern, während das gesamte Heft einem 2-Spalten-Layout folgt, inspiriert von einer Doppeltür.
L’erba Numero 3
Verpackungsdesign
April 2024
Fachklasse
L’erba Numero 3 ist eine Verpackung für italienische Kräuter. Die Dosen sind so gestaltet, dass sie Ordnung in den Gewürzschrank oder die Schublade bringen. Das Material habe ich aus Nachhaltigkeitsgründen gewählt, mit der Idee, dass die Dosen immer wieder aufgefüllt werden können. Dabei habe ich mich von alten Medizin- und Kaffeeverpackungen aus dem Süden inspirieren lassen und diese stark reduziert.
Plakatsammlung
Individuell
2023—2025
FK | BS | Privat
Die Plakatgestaltung gehört zu meinen grössten Leidenschaften. Ich liebe es, mit Form, Typografie und visuellen Ideen zu spielen, um Botschaften auf den Punkt zu bringen. Für mich sind Plakate ein zeitloses Medium – sie haben nicht nur auf der Strasse ihren Platz, sondern finden heute auch digital Anwendung, zum Beispiel in animierter Form. Ob in der Berufsschule, der Fachklasse oder privat: Plakate sind für mich einfach unverzichtbar und faszinierend!
Wandzeichner
Publikation
Oktober 2024
Fachklasse
«Der Wandzeichner» entstand im Rahmen eines Editorial Design-Moduls und setzt sich gestalterisch mit dem Schweizer Künstler Harald Naegeli auseinander. Die Publikation präsentiert sich als Biografie in Form eines Krimis, dessen Text mithilfe von ChatGPT generiert wurde. Der Satzspiegel basiert auf der Fibonacci-Folge, was dem Buch eine harmonische Struktur verleiht. Das Cover zitiert die Ästhetik des Diogenes Verlags, wird jedoch durch eine vektorisierte Zeichnung des Künstlers aufgebrochen und erhält dadurch einen individuellen Charakter.
Shadowplay Website
Web-Prototyp
Juni 2024
Berufsschule
Für das St.Galler Mode-Label Shadowplay habe ich eine animierte Kollektionswebsite gestaltet. Das Konzept der Kollektion spiegelt sich direkt in der Website wider: Alle Kleidungsstücke wurden aus nur zwei Schnittmustern gefertigt und tragen eine individuelle 18-stellige Seriennummer. Basierend auf diesem Code habe ich ein Raster System entwickelt für die Platzierung auf dem jeweiligen Format. Beim Kauf verbinden sich die Zahlen visuell zu einer Linie, die an eine Naht erinnert und das Designprinzip der Kollektion unterstreicht. Für die Typografie habe ich eine Monotype Schrift gewählt, weil sie zur minimalistischen Gestaltung und den Seriennummer der Webseite passt.
Nightline
Branding
November 2024
Fachklasse
Für einen fiktiven Branding-Auftrag habe ich die Wort- und Bildmarke für den Nachtzug von Zürich nach Kopenhagen entworfen. Mein Logo stellt die Pfeile in Richtung Norden und Süden dar, abgeleitet aus der Form der Anfangsbuchstaben beider Städte. Anschliessend habe ich Ausschnitte aus dem Logo als Gestaltungselement für die verschiedenen Anwendungen genutzt.
Pirelli Signaletik
Visuelle Methodik
November 2023
Berufsschule
Für die Reifenmarke Pirelli habe ich fünf Symbole gestaltet, die das Thema Geschwindigkeit in den Vordergrund rücken – inspiriert durch Pirellis Verbindung zur Formel 1 und MotoGP. Die Figuren sind in extremen Bewegungen dargestellt, angelehnt an Sitzpositionen der Fahrer und dynamischen Comic-Figuren. Sie weisen auf Toiletten oder Tierzonen hin und vermitteln durch ihre Gestaltung ein Gefühl von Tempo. Das Projekt wurde auf zwei Plakaten präsentiert.
MEINE
PROZESSE
↑ Zurück zum Anfang
MEINE
ARBEITEN
Architektur der Tür
Typografie
Juni 2024
Berufsschule
Der Text «Die Architektur der Tür» bildete die Grundlage für eine inhaltsbasierte Zeitungsgestaltung. Der ganze Text befindet sich auf dem Cover, ist aber gespiegelt: Wenn man die Zeitung öffnet, ist das wie beim Öffnen einer Tür. Die Formtexte visualisieren den Tür-Radius, wie man ihn aus Architekturplänen kennt. Auf den Innenseiten habe ich Textblöcke mit starken Einzügen integriert, die an Türfallen erinnern, während das gesamte Heft einem 2-Spalten-Layout folgt, inspiriert von einer Doppeltür.
Kunstkick
Activation Design
Juni 2024
Fachklasse
Kunstkick! – ein fiktives Projekt, das Kunst als gesunde Droge inszeniert. In einem Zweierteam haben wir eine visuelle Sprache entwickelt, die an Club- und Musikkultur erinnert, um junge Menschen zu erreichen. Unsere Botschaft: Kunst ist ein intensiver Trip für die Sinne – ganz ohne Nebenwirkungen. Mit einer provokanten Ästhetik wollten wir Neugier wecken und Aufmerksamkeit erregen. Ziel war es, Kunst als Quelle für Dopamin und Serotonin zu präsentieren – und die Wahrnehmung von Museen als langweilig zu durchbrechen.
L’erba Numero 3
Verpackungsdesign
April 2024
Fachklasse
L’erba Numero 3 ist eine Verpackung für italienische Kräuter. Die Dosen sind so gestaltet, dass sie Ordnung in den Gewürzschrank oder die Schublade bringen. Das Material habe ich aus Nachhaltigkeitsgründen gewählt, mit der Idee, dass die Dosen immer wieder aufgefüllt werden können. Dabei habe ich mich von alten Medizin- und Kaffeeverpackungen aus dem Süden inspirieren lassen und diese stark reduziert.
Plakatsammlung
Individuell
2023—2025
FK | BS | Privat
Die Plakatgestaltung gehört zu meinen grössten Leidenschaften. Ich liebe es, mit Form, Typografie und visuellen Ideen zu spielen, um Botschaften auf den Punkt zu bringen. Für mich sind Plakate ein zeitloses Medium – sie haben nicht nur auf der Strasse ihren Platz, sondern finden heute auch digital Anwendung, zum Beispiel in animierter Form. Ob in der Berufsschule, der Fachklasse oder privat: Plakate sind für mich einfach unverzichtbar und faszinierend!
Wandzeichner
Publikation
Oktober 2024
Fachklasse
«Der Wandzeichner» entstand im Rahmen eines Editorial Design-Moduls und setzt sich gestalterisch mit dem Schweizer Künstler Harald Naegeli auseinander. Die Publikation präsentiert sich als Biografie in Form eines Krimis, dessen Text mithilfe von ChatGPT generiert wurde. Der Satzspiegel basiert auf der Fibonacci-Folge, was dem Buch eine harmonische Struktur verleiht. Das Cover zitiert die Ästhetik des Diogenes Verlags, wird jedoch durch eine vektorisierte Zeichnung des Künstlers aufgebrochen und erhält dadurch einen individuellen Charakter.
Shadowplay Website
Web-Prototyp
Juni 2024
Berufsschule
Für das St.Galler Mode-Label Shadowplay habe ich eine animierte Kollektionswebsite gestaltet. Das Konzept der Kollektion spiegelt sich direkt in der Website wider: Alle Kleidungsstücke wurden aus nur zwei Schnittmustern gefertigt und tragen eine individuelle 18-stellige Seriennummer. Basierend auf diesem Code habe ich ein Raster System entwickelt für die Platzierung auf dem jeweiligen Format. Beim Kauf verbinden sich die Zahlen visuell zu einer Linie, die an eine Naht erinnert und das Designprinzip der Kollektion unterstreicht. Für die Typografie habe ich eine Monotype Schrift gewählt, weil sie zur minimalistischen Gestaltung und den Seriennummer der Webseite passt.
Nightline
Branding
November 2024
Fachklasse
Für einen fiktiven Branding-Auftrag habe ich die Wort- und Bildmarke für den Nachtzug von Zürich nach Kopenhagen entworfen. Mein Logo stellt die Pfeile in Richtung Norden und Süden dar, abgeleitet aus der Form der Anfangsbuchstaben beider Städte. Anschliessend habe ich Ausschnitte aus dem Logo als Gestaltungselement für die verschiedenen Anwendungen genutzt.
Pirelli Signaletik
Visuelle Methodik
November 2023
Berufsschule
Für die Reifenmarke Pirelli habe ich fünf Symbole gestaltet, die das Thema Geschwindigkeit in den Vordergrund rücken – inspiriert durch Pirellis Verbindung zur Formel 1 und MotoGP. Die Figuren sind in extremen Bewegungen dargestellt, angelehnt an Sitzpositionen der Fahrer und dynamischen Comic-Figuren. Sie weisen auf Toiletten oder Tierzonen hin und vermitteln durch ihre Gestaltung ein Gefühl von Tempo. Das Projekt wurde auf zwei Plakaten präsentiert.
MEINE
PROZESSE